Zeitlicher Ablauf
Samstag
Türen öffnen: 08:00 Uhr
Side Event Anmeldung: ab 14:00 Uhr **
Sonntag
Hallenöffnung: 08:30 Uhr
Main Event Tag 2 Beginn: 09:00 Uhr
Side Events Anmeldung: 08:30 Uhr
* Änderungen vorbehalten. ** Öffnungszeiten der Side Event Anmeldung sind abhängig von der Teilnehmerzahl am Mainevent
Anmeldegebühren
Masters:
40 EUR (TCG & Videospiel)
Juniors & Seniors:
25 EUR (TCG & Videospiel)
Teilnahmepreis
TCG | Video Game | |
Masters | Teilnehmermatte, Teilnehmerpromokarte | Cap, Teilnehmerpromokarte |
Juniors/Seniors | Teilnehmermatte, Teilnehmerpromokarte | Cap, Teilnehmerpromokarte |

Trading Card Game
Samstag
TCG – Check In (Online Decklistenabgabe):
bis 09:00Uhr
TCG – Main Event Beginn: 09:30 Uhr
Format
Standard (Masters, Seniors, Juniors)
Die Preise der Pokémon Championship Series findest du auf pokemon.de!
Online Voranmeldung
Side Events – sponsored by




TCG Side Events
VG Side Events
Scheduled Events
‚Scheduled Events‘ sind Turniere, die zu einer festgelegten Startzeit beginnen und eine unbestimmte Anzahl von Teilnehmern haben. Im Gegensatz dazu gibt es noch die ‚On-Demand Events‘ – diese finden direkt auf Nachfrage statt und haben eine festgelegte Anzahl von Teilnehmern (4 oder 8).
TCG Cup
Wann? Sonntag, 09:00 Uhr (Turnierbeginn) – Online Decklistenabgabe schließt 8:30 Uhr morgens!
Registration online via RK9 labs, Link ist bald online und auch vor Ort verfügbar!
Teilnahmegebühr: 16€
Teilnahmegoodie: 1 Prize Wall Point (PW Point), der für Preise an der Prize Wall eingelöst werden kann
Preise: Championship Points + weitere PW Points
Turnierstil: Standard / Swiss Best-of-One + Topcut Best-of-Three
Expanded Event
Wann? Sonntag, 09:30 (Eventstart)
Teilnahmegebühr: 10€
Teilnahmegoodie: 1 Prize Wall Point (PW Point), der für Preise an der Prize Wall eingelöst werden kann
Turnierformat: Expanded / 4 Runden Swiss / Best-of-Three
Preise: PW Points
4 Matchsiege – 5 PW Points
3 Matchsiege – 3 PW Points
2 Matchsiege – 1 PW Point
Community Event: Worlds Format 2009
Wann? Sonntag, 12:00 (Eventstart)
Teilnahmegebühr: 10€
Teilnahmegoodie: 1 Prize Wall Point (PW Point), der für Preise an der Prize Wall eingelöst werden kann
Turnierformat: Worlds Format 2009 / 4 Runden Swiss / Best-of-Three
Preise: PW Points
4 Matchsiege – 5 PW Points
3 Matchsiege – 3 PW Points
2 Matchsiege – 1 PW Point
TCG Challenge
Wann? Sonntag, 13:00 Uhr (Turnierbeginn)
Teilnahmegebühr: 10€
Teilnahmegoodie: 1 Prize Wall Point (PW Point), der für Preise an der Prize Wall eingelöst werden kann
Preise: Championship Points und weitere PW Points
Turnierstil: Standard / Swiss Best-of-One
TCG Team Gaming
Wann? Sonntag, 14:00 (Eventstart)
Teilnahmegebühr: 30€ pro 3-Spieler-Team
Teilnahmegoodie: 3 Side-Event-Points per team (SEP), die für Preise an der Prize Wall eingetauscht werden können
Turnierformat: Standard / 4 Runden Swiss / Best-of-One
Beschreibung: 3 Spieler registrieren sich als Team, wovon einer an Position A, einer an B und einer an Position C spielt. Jede Runde spielt ein Spieler-A eines Teams gegen den Spieler-A des gegnerischen Teams, B vs B und C vs C. Wenn zwei Spieler einen Sieg haben, zählt das als Matchsieg für den Result Slip. Beispiel Runde 1: Team1A vs Team2A, Team1B vs Team2B, Team 1C vs Team2C
Preise: PW Points
4 Matchsiege – 15 PW Points für das Team
3 Matchsiege – 12 PW Points für das Team
2 Matchsiege – 6 PW Points für das Team
On-Demand Events
‚On-Demand Events‘ sind Turniere, die direkt auf Nachfrage stattfinden und in der Regel wenig Teilnehmer haben (4 oder 8) – im Gegensatz dazu gibt es noch die ‚Scheduled Events‘, die zu einer festgelegten Startzeit beginnen und eher viele Teilnehmer haben.
Standard Battle
Wann? Nach Bedarf, Anmeldung startet Samstag 14:00 Uhr; Sonntag 08:30 Uhr
Teilnahmegebühr: 5€
Teilnahme Goodie: 1 Prize Wall Point (PW Point)
Preise: Pro Sieg gibt es einen PW Point, der an der Prize Wall eingelöst werden kann.
Turnierstil: 4 Spieler, ‚round robin‘ – Einzelmatches jeder gegen jeden, Best-of-Three, Standard (Expanded nach Bedarf)
Booster Battle
Wann? Nach Bedarf, Anmeldung startet Samstag 14:00 Uhr; Sonntag 08:30 Uhr
Teilnahmegebühr: 5€
Teilnahme Goodie: 1 Booster Pack – damit wird gespielt!
Preise: Pro Sieg gibt es einen PW Point, der an der Prize Wall eingelöst werden kann.
Turnierstil: 4 Spieler, ‚round robin‘ – Einzelmatches jeder gegen jeden, Best-of-Three, Sealed Pack (Ihr spielt mit dem Booster)
Beschreibung: In einem Booster Battle-Event spielen alle teilnehmen Spieler mit einem Boosterpack der gleichen Erweiterung. Da es nur ein sehr begrenztes Deck gibt, verliert ein Spieler nicht, wenn er keine Karte mehr ziehen kann, alle Basisenergiekarten gelten als jegliche Energie (= Regenbogenenergie) und die Mutanten-Regel gilt, das heißt ein Pokémon kann sich in ein Pokémon des gleichen Typs entwickeln.
Win-A-Box
Wann? Nach Bedarf, Anmeldung startet Samstag 14:00 Uhr; Sonntag 08:30 Uhr
Teilnahmegebühr: 10€
Teilnahme Goodie: 1 Prize Wall Point (PW Point) der für Preise an der Prize Wall eingelöst werden kann
Preise: Der Gewinner erhält ein Pokémon Display seiner Wahl von der Prize Wall, außer der aktuellsten Erweiterung (Welten im Wandel).
Turnierstil: 8-player Single Elimination, Best-of-Three, Standard (Expanded auf Anfrage)
Scheduled Events
‚Scheduled Events‘ sind Turniere, die zu einer festgelegten Startzeit beginnen und eher viele Teilnehmer haben. Im Gegensatz dazu gibt es noch die ‚On-Demand Events‘ – diese finden direkt auf Nachfrage statt und haben in der Regel wenig Teilnehmer (4 oder 8).
Midseason Showdown
Wann? Sonntag 10:00 Uhr (Turnierbeginn)
Registration online via RK9 labs, Link ist bald online und auch vor Ort verfügbar!
Teilnahmegebühr: 16€
Teilnahme Goodie: 1 Prize Wall Point (PW Point), der für Preise an der Prize Wall eingelöst werden kann
Preise: Championship Points + weitere PW Points
Turnierstil: Swiss Best-of-Three + Topcut Best-of-Three
Premier Challenge
Wann? Sonntag 13:30 Uhr (Turnierbeginn)
Teilnahmegebühr: 10€
Teilnahme Goodie: 1 Prize Wall Point (PW Point), der für Preise an der Prize Wall eingelöst werden kann
Preise: Championship Points + weitere PW Points
Turnierstil: Swiss Best-of-One / Topcut Best-of-Three
VG Team Gaming
Wann? Sonntag, 14:30 (Eventstart)
Teilnahmegebühr: 30€ für jedes 3-Spieler-Team
Teilnahmegoodie: 3 Prize Wall Points (PW Point), die für Preise an der Prize Wall eingelöst werden können
Turnierformat: Sword/Shield / 4 Runden Swiss / Best-of-One
Beschreibung: 3 Spieler registrieren sich als Team, wovon einer an Position A, einer an B und einer an Position C spielt. Jede Runde spielt ein Spieler-A eines Teams gegen den Spieler-A des gegnerischen Teams, B vs B und C vs C. Wenn zwei Spieler einen Sieg haben, zählt das als Matchsieg für den Result Slip. Beispiel Runde 1: Team1A vs Team2A, Team1B vs Team2B, Team 1C vs Team2C
Preise: PW Points
4 Matchsiege – 15 PW Points für das Team
3 Matchsiege – 12 PW Points für das Team
2 Matchsiege – 6 PW Points für das Team
On-Demand Events
‚On-Demand Events‘ sind Turniere, die direkt auf Nachfrage stattfinden und in der Regel wenig Teilnehmer haben (4 oder 8) – im Gegensatz dazu gibt es noch die ‚Scheduled Events‘, die zu einer festgelegten Startzeit beginnen und eher viele Teilnehmer haben.
Win-A-Box
Wann? Nach Bedarf, Anmeldung startet Samstag 14:00 Uhr, Sonntag 08:30 Uhr
Teilnahmegebühr: 15€
Teilnahme Goodie: 1 Prize Wall Point (PW Point), der für Preise an der Prize Wall eingelöst werden kann
Preise: Der Gewinner erhält ein Pokémon Display seiner Wahl von der Prize Wall, außer der aktuellsten Erweiterung (Welten im Wandel).
Turnierstil: 8-player Single Elimination, Best-of-Three
Pokkén Tournament DX
Wann? Nach Bedarf, Anmeldung startet Sonntag 08:30 Uhr
Teilnahmegebühr: 10€
Teilnahme Goodie: 1 Prize Wall Point (PW Point) der für Preise an der Prize Wall eingelöst werden kann
Preise: Für jeden Sieg gibt es 1 PW Point
Turnierstil: 8-player Single Elimination, du spielst mit einem Team bestehend aus 3 Pokémon!
Händler



cardicuno
König Karl Str. 84
70372 Stuttgart
Germany
E-Mail: cardicuno@gmx.de
Fon: +49 (0) 711 93347789
Homepage: www.cardicuno.de
Facebook: https://www.facebook.com/cardicuno/
Lotticards
Bayernstraße 3
30855 Langenhagen
Germany
E-Mail: info@lotticards.de
Fon: +49 (0) 511 47362777
Homepage: www.lotticards.de
Facebook: https://www.facebook.com/lotticards/
8bit planet
5 Rupert Street
Bristol
BS1 2PY
Mail: tom@8bitplanet.com
Homepage: www.8bitplanet.co.uk
Facebook: https://www.facebook.com/8bitPlanet/
FAQ (meistgestellte Fragen)
Neue VG Regeln – Welche Verbindung wird für das Videospiel Turnier verwendet und was muss ich als Spieler*in mitbringen?
Wir stellen für die Regionalmeisterschaft in Bochum ein komplettes LAN-setup zur Verfügung. Als Spieler*in braucht ihr lediglich eure vollfunktionsfähige Nintendo Switch/Switch Lite Konsole, ein Ladekabel und eine Ausgabe der neuen Editionen Pokémon Schwert oder Pokémon Schild. Alles Weitere wird euch zur Verfügung gestellt.
Neue VG Regeln – Welche Controller sind erlaubt?
Alle offiziell lizenzierten kabelgebundenden Controller sind erlaubt, inklusive dem Nintendo Pro Controller, solange er sich im Kabel-Modus befindet. Eine englische Anleitung zum aktivieren des Kabel-Modus für Nintendo Pro Controller findest du hier: Klicke hier!
Was ist eine Spieler ID?
Ich habe keine Pokémon Identifikationsnummer (Spieler ID), wo kann ich eine bekommen?
Ich habe meine Spieler ID verlegt, wo kann ich diese abrufen?
Welches Turnierformat wird gespielt?
Das TCG Turnier wird im Standartformat abgehalten. Das Video Game Turnier findet im neuen Schild&Schwert Format statt. Weiteres erfährst du hier.
Darf ich am Turnier teilnehmen, obwohl ich noch keine 14 Jahre alt bin?
Dürfen Speisen und Getränke zum Verzehr mitgebracht werden?
Ja, PET Flaschen mit einer Maximalkapazität von 0.5l sind gestattet. Es darf auch mehr als eine solcher Flaschen mitgenommen werden. Außerdem sind sind kostengünstige Snacks und Getränke beim Catering vor Ort verfügbar.
Brauche ich eine Deck- oder Teamliste?
Ja. Bitte füll online vor Turnierbeginn eine Deckliste (TCG) nach deiner RK9labs Registrierung aus und reiche sie ebenfalls online über RK9labs ein.
Im Video Game brauchst du ein Team Sheet und füllst das vor dem Turnier aus. Dieses Team Sheet wird vor Start von Runde 1 des Turniers eingesammelt. Du kannst sie hier finden.
Darf ich am Veranstaltungsort handeln, verkaufen oder werben?
Ich möchte gern bei dem Event Judge oder Scorekeeper sein! Wie kann ich mich bewerben?
Gibt es eine Garderobe?
Wie komme ich zum Event?
Flughäfen
Der RuhrCongress Bochum ist von vier Flughäfen in weniger als einer Stunde ideal erreichbar:
Flughafen Dortmund: 29 km
Flughafen Düsseldorf: 45 km
Flughafen Köln/Bonn: 89 km
Flughafen Münster/Osnabrück: 96 km
Bahn
Ab dem Bochumer Hauptbahnhof fahren Sie mit den Straßenbahnlinien 308 oder 318 in Richtung „Bochum Gerthe“. Nach circa 3 Minuten Fahrzeit erreichen Sie die Zielhaltestelle „Vonovia Ruhrstadion“. Der RuhrCongress Bochum befindet sich unmittelbar hinter dem Stadion.
Bus
Ab dem Bochumer Hauptbahnhof fahren Sie mit der Buslinie 388 in Richtung „Bochum Riemke“. Sie erreichen die Haltestelle „RuhrCongress“ nach circa 6 Minuten Fahrzeit und befinden sich am Haupteingang.
Anfahrtsbeschreibung PKW
Von der A40 kommend nehmen Sie bitte die Autobahnausfahrt „RuhrCongress“. Fahren Sie weiter geradeaus auf den Stadionring. Nach circa 400 m befindet sich der RuhrCongress Bochum zu Ihrer linken Seite.
Parkplätze für Besucher
Hauseigene Tiefgarage
Von der A40 kommend fahren Sie weiter geradeaus auf den Stadionring. Nach circa 400 m passieren Sie einen Kreisverkehr und wählen hier die dritte Abfahrt. Nach circa 50 m liegt die Tiefgarageneinfahrt zu Ihrer linken Seite.
Benachbartes Parkhaus
Von der A40 kommend halten Sie sich unmittelbar nach der Autobahnausfahrt links. Sie fahren direkt auf das Parkhaus zu. Der RuhrCongress Bochum ist fünf Gehminuten entfernt. Bitte folgen Sie der Beschilderung.
Parkplätze für Kunden
Von der A40 kommend fahren Sie weiter geradeaus auf den Stadionring. Nach circa 400 m passieren Sie einen Kreisverkehr und wählen hier die vierte Abfahrt. Nach circa 50 m liegt die Auffahrt zu den Parkplätzen auf der rechten Seite.
Location:
RuhrCongress Bochum
Stadionring 20
44791 Bochum
Germany
Location
RuhrCongress Bochum
Stadionring 20
44791 Bochum
Germany